Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWolf, Ulrike
TitelVom Sinn und Zweck von Strafe.
Straftheorien und ihre Anwendung.
QuelleIn: Praxis Philosophie & Ethik, 10 (2024) 4, S. 8-14Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustration; Text; Abbildung; Tabellen; Arbeitsaufträge; Arbeitsblätter
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2363-6688
SchlagwörterStrafe; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Schuljahr 11; Schuljahr 12; Schuljahr 13; Unterrichtspraxis; Philosophieunterricht; Todesstrafe; Strafzumessung; Deutschland
AbstractDie Lernenden setzen sich mit dem Begriff der Strafe auseinander und lernen klassische Straftheorien kennen. Die Betrachtung von Strafanwendung im internationalen Vergleich als argumentative Gegenüberstellung ermöglicht schließlich eine kritische, relativierende Perspektive sowie eine eigene Urteilsfindung. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Philosophie & Ethik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: