Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sippl, Carmen |
---|---|
Titel | Kulturelle Nachhaltigkeit. Gefälligkeitsübersetzung: Cultural sustainability. |
Quelle | In: Didaktik slawischer Sprachen, (2023) 2, S. 69-71
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2960-4117 |
DOI | 10.48789/2023.2.5 |
Schlagwörter | Literaturunterricht; Slawische Sprache; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit |
Abstract | Welche Rolle spielt die fremdsprachliche Literaturdidaktik, um Nachhaltigkeit ins Zentrum des Fremdsprachenunterrichts zu rücken? Der Beitrag stellt drei bildungspolitische Dokumente vor, die dafür handlungsleitend sein können: die UNESCO-Roadmap BNE 2030, das Handbuch für die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und den GreenComp. Nachhaltigkeit wird kulturell vermittelt. Kritisch-ökologische Bewusstseinsbildung für kulturelle Nachhaltigkeit in der Auseinandersetzung mit Literatur und Sprache ist daher eine Kernaufgabe auch des Fremdsprachenunterrichts. What role does foreign language literature didactics play in placing sustainability at the centre of foreign language teaching? The article presents three educational policy documents that can serve as guidance: the UNESCO Roadmap ESD 2030, the Guide to Embedding Textbooks for Sustainable Development and the GreenComp. Sustainability is communicated culturally. Raising critical-ecological awareness of cultural sustainability by engaging with literature and language is therefore also a core task of foreign language teaching. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/1 |