Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLaub, Jochen
TitelAntinomien im Geographieunterricht - Möglichkeiten des Umgangs mit didaktischen Antinomien im Geographieunterricht am Beispiel Bildung für nachhaltige Entwicklung.
QuelleIn: GW-Unterricht, (2023) 170, S. 56-72
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2077-1517; 2414-4169
ISBN978-3-7001-9442-2
DOI10.1553/gw-unterricht170s56
SchlagwörterBeispiel; Verantwortung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Professionalisierung; Normativität
AbstractDas Konzept der pädagogischen Antinomien geht auf eine lange problemgeschichtliche Tradition in der Pädagogik zurück und wird aktuell auch in fachdidaktisch relevanten Bereichen diskutiert (vgl. Helsper 2001; Bonnet 2020; Binder & Krönig 2021), beispielsweise für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (vgl. Laub 2021a). Es ist allerdings bisher nicht systematisch besprochen, welche Antinomien im Geographieunterricht relevant sind und wie ein Umgang von Geographielehrenden mit solchen Antinomien gedacht werden kann. Im vorliegenden Beitrag werden daher zunächst maßgebliche Antinomien für den Geographieunterricht unterschieden, um daraufhin Hinweise zum Umgang von Lehrkräften mit Antinomien näher zu betrachten. Zudem werden theoretisch pädagogisch-didaktische Strategien im Umgang differenziert.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "GW-Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: