Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHaltenberger, Melanie; Gryl, Inga; Huser, Karin; Wiedmann, Julia; Pokraka, Jana; Jekel, Thomas
TitelDie geographische Perspektive im Perspektivrahmen Sachunterricht der GDSU 2023.
QuelleIn: GW-Unterricht, (2023) 170, S. 33-37
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2077-1517; 2414-4169
ISBN978-3-7001-9442-2
DOI10.1553/gw-unterricht170s33
SchlagwörterSachunterricht; Konzept; Perspektive
AbstractDie bundesdeutsche Gesellschaft des Sachunterrichts (GDSU) veröffentlicht im Abstand von etwa zehn Jahren den Perspektivrahmen des Sachunterrichts, der jedenfalls explizit eine geographische Perspektive enthält. Der aktuell in Ausarbeitung befindliche Perspektivrahmen ändert dabei den Zugang von einem fachlichen zu einem phänomenbezogenen Zugang aus der Lebenswelt der Kinder, führt Basiskonzepte als Zugang zu diesen Phänomenen ein und verstärkt die Dimensionen Digitalität, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Partizipation und Transformation.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "GW-Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: