Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enNiederfriniger, Julia; Schwetz, Herbert
TitelBrücken schlagen zwischen Theorie und Praxis: Eine kritische Betrachtung der Grenzen und Möglichkeiten des Theorie-Praxis-Transfers im Rahmen des Hochschullehrgangs mit Masterabschluss Schulmanagement.
QuelleIn: R&E-Source, (2019) 12, 7 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2313-1640
SchlagwörterBildungsmanagement; Schule; Hochschule; Theorie-Praxis-Beziehung; Mediator; Praktiker
AbstractDie Pädagogische Hochschule Niederösterreich (PH NÖ) bietet seit 2013 den Hochschullehrgang mit Masterabschluss "Schulmanagement: Professionell führen - nachhaltig entwickeln" für Schulleiter/innen und Lehrer/innen an, die über ein entsprechendes Erfahrungswissen an schulischer Führung und/oder Unterrichten vorweisen. Ziel dieses Bildungsangebotes ist es, diesen Pädagoginnen und Pädagogen theoretisches und evidenzbasiertes Wissen zu vermitteln, sodass sie dieses in ihrer Funktion und Rolle als bereits aktive oder als zukünftige Schulleiterinnen/Schulleiter anwenden (können). Im vorliegenden Beitrag wird versucht, ausgehend vom Modell zum Theorie-Praxis-Transfer von Patry (2018, S. 22), ein Modell zur Diskussion zu stellen, das den möglichen Weg vom theoretischen Wissen zum praktischen Handeln hochschuldidaktisch darlegt. Identifiziert werden in diesem Modell zwei Brücken bzw. zwei Mediatorinnen und Mediatoren, die für den erfolgreichen Transfer entscheidend sind: die Lehrenden an der Hochschule und die Schulleiterinnen bzw. Schulleiter an den einzelnen Schulstandorten.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "R&E-Source" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: