Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Höflich, Sabine |
---|---|
Titel | Zur Thematisierung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Distance Learning. Reflexionen künftiger Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen. |
Quelle | In: R&E-Source, (2020) 14, 9 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2313-1640 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Fachwissenschaft; Fernunterricht; E-Learning; Freizeitpädagogik; Praxisbezug |
Abstract | Mehrsprachigkeit und Interkulturalität sind wichtige Themen, die in allen pädagogischen Ausbildungen zur Sprache gebracht werden. Künftige Freizeitpädagoginnen und Pädagogen reflektierten im Sommersemester 2020 die betreffende Lehrveranstaltung. Da diese aufgrund der coronabedingten veränderten Lage im Distance Learning stattfand, wurden nicht nur die Themen, sondern auch die Rahmenbedingungen reflektiert. Es zeigt sich, dass der Wunsch nach persönlichen Kontakt und Austausch besteht und gleichzeitig bedeutsame Inhalte den Teilnehmenden mitgegeben werden können, wenn Faktoren wie Vorkenntnisse und Anschlussfähigkeit der Inhalte durch persönliche und berufliche Erfahrungen, angemessenes Anspruchsniveau, Praxisbezug und Sinnhaftigkeit angesprochen werden und Emotionen wie Kontakt durch Rückmeldung Berücksichtigung finden. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/1 |