Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHöflich, Sabine
TitelEine sichere Lernumgebung: Berücksichtigung von räumlichen Aspekten bei der Betreuung von Schüler*innen im Autismus-Spektrum.
QuelleIn: R&E-Source, (2022) 17, 7 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2313-1640
DOI10.53349/resource.2022.i17.a1067
SchlagwörterAutismus; Raumgestaltung; Lernort; Inklusion
AbstractDer Raum als "dritter Pädagoge" (Malaguzzi) beeinflusst Lernen, Orientierung und soziales Miteinander. Da Schüler*innen im Autismus-Spektrum meist ein großes Bedürfnis nach Struktur und Konstanz haben, wirken Raumaspekte sowie strukturierte und bekannte Umgebungen besonders stark auf deren Wohlbefinden (Redl, 2019). Lehrpersonen berücksichtigen daher auf Aspekte wie Sitzplatz-Wahl, Reizarmut, Rückzugsmöglichkeiten, Raumgröße und Nutzung in Pausensituationen, um eine förderliche Lernumgebung zu schaffen (Bock, 2020).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "R&E-Source" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: