Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGensler, Anna; Gesang, Johanna; Weiermann, Lennart; Eggenstein, Lydia
TitelJenseits der Fortbildungsinhalte. Eine qualitative Studie zur Relevanz der strukturellen Merkmale einer Fortbildung zur Integration neu zugewanderter Schüler*innen aus der Perspektive von teilnehmenden Lehrpersonen.
QuelleIn: R&E-Source, 10 (2023) 1, S. 130-147
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2313-1640
DOI10.53349/resource.2023.i1.a1163
SchlagwörterBildungsforschung; Schulentwicklung; Fortbildung; Teilnehmer; Merkmal; Wirksamkeit
AbstractFortbildungen von Lehrpersonen kommt eine hohe Relevanz bei der berufsbegleitenden Professionalisierung sowie der Begleitung gesamtschulischer Entwicklungsprozesse zu. Dabei wird vonseiten der Fortbildungsforschung zunehmend erkannt, dass die strukturellen Merkmale des Formats (z. B. zeitlicher Umfang, Kooperationsanlässe, Kohärenz zur Schulpraxis) insbesondere für die Umsetzung umfassender Schulentwicklungsprozesse bedeutsam sind. Gleichwohl determinieren primär die inhaltlichen Merkmale der Maßnahme die Ausgestaltung und Teilnahmequote von Lehrpersonen. Inwieweit die Teilnehmenden den strukturellen Merkmalen einer Fortbildung Relevanz beimessen sowie für den schulischen Entwicklungsprozess Wirksamkeit zuschreiben, ist bisweilen nicht ausreichend untersucht. Am Beispiel einer Fortbildungsreihe, die hessische Schulen über drei Jahre hinweg bei der Entwicklung eines Leitbilds zur Beschulung und Integration zugewanderter Schüler*innen begleitet, weist die vorliegende, qualitative Untersuchung auf die Bedeutsamkeit der strukturellen Merkmale eines Fortbildungsformats für die Begegnung gesamtschulischer Herausforderungen hin und legitimiert - unter Bezug auf die Teilnehmendenperspektive - eine stärkere Berücksichtigung dieser Merkmale bei der Organisation und Durchführung wirksamer und nachhaltiger Fortbildungsformate.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "R&E-Source" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: