Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAellig, Steff; Altmeyer, Simona; Lanfranchi, Andrea
TitelSchulische Inklusion.
Daten, Fakten und Positionen.
QuelleZürich: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (2021), 18 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterBildungsforschung; Schulische Integration; Unterricht; Inklusion; Sonderpädagogik; Sonderschule; Schweiz
AbstractFachliche Argumente zur Fortsetzung von integrierter schulischer Heilpädagogik an Regelschulen : In verschiedenen Kantonen werden Stimmen laut, die in Regelklassen integrierte heilpädagogische Förderung abzubauen und stattdessen wieder vermehrt Kleinklassen einzurichten. In welcher Schulform sollen Schülerinnen und Schüler mit leichten bis mittleren Lern- und Verhaltensproblemen gefördert werden? Der Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse zeigt: Für den kurzfristigen Lernerfolg ist die Qualität von Unterricht und Förderung wichtiger als die Schulform. Zwar können Kleinklassen zu einer Entlastung des Regelsystems führen. Aber langfristig bringt die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lern- und Verhaltensproblemen in inklusiven Schulformen mehr Erfolg im Leben. Das nützt der ganzen Gesellschaft.
Erfasst vonInformations- und Dokumentationszentrum IDES, Bern
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: