Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hofmann, Markus |
---|---|
Titel | Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln. BundesUmweltWettbewerb: kreativ mit digitaler Technik. |
Quelle | In: On : Lernen in der digitalen Welt, 3 (2022) 10, S. 18-19Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2700-1091 |
Schlagwörter | Kompetenzerwerb; Problemlösen; Neue Technologien; Lernen; Handlungsorientierung; Umweltschutz; Nachhaltige Entwicklung; Wettbewerb; Informationsvermittlung |
Abstract | Zu wissen, was wie zu Klimawandel und Umweltzerstörung führt, ist gewiss wichtig. Nur: Mit Wissen allein lässt sich kein einziges Problem lösen. Dafür braucht es fähige Köpfe, die Lösungen daraus entwickeln. Etwa solche, die jährlich am BundesUmweltWettbewerb teilnehmen. Drei Gewinner-Projekte des Jahres 2021 sollen exemplarisch zeigen, wie kreativ digitale Technologien und informatische Kompetenz im Sinn der Nachhaltigkeit eingesetzt werden können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/1 |