Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBräu, Karin; Fuhrmann, Laura
TitelHausaufgaben.
Praxis verstehen, Praxis verändern. 1. Auflage.
QuelleStuttgart: Verlag W. Kohlhammer (2024), 190 S.Verfügbarkeit 
ReihePraxiswissen Erziehung
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 181-190
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-17-035260-1; 978-3-17-035260-5
SchlagwörterVerstehen; Eltern; Schule; Ganztagsschule; Lehrer; Schüler; Hausaufgabe; Hausaufgabenhilfe; Betreuung; Kontrolle; Leistung; Praxis; Unterstützung
AbstractHausaufgaben sind für Kinder, aber auch für Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer mit Herausforderungen verbunden: Kinder kommen von der Schule nach Hause und müssen Hausaufgaben erledigen, obwohl sie lieber Freundinnen und Freunde treffen oder Zeit für sich haben möchten. Begleitet werden Hausaufgaben dann oftmals von Spannungen, Streit sowie Kontrollen und Sanktionen. Mit Orientierungswissen und Fallbeispielen werden in diesem Buch Fragen zur Hausaufgabenpraxis aufgeworfen und - manchmal auch überraschende - Analysen geboten. Dabei werden neben dem Aufgeben, der Kontrolle und dem Besprechen von Hausaufgaben in der Schule auch das Hausaufgabenmachen und verschiedene Arten der Hilfe beleuchtet. Das Buch regt Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer an, eingeschliffene Handlungen und Überzeugungen im Umgang mit Hausaufgaben zu überdenken, und ist darüber hinaus geeignet, in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung praxisnah zum Thema hinzuführen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: