Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVeiga, Marcelo da
TitelEin Paradigmenwechsel im Umgang mit der Anthroposophie.
QuelleIn: Research on Steiner Education, 5 (2014) 1, S. 141-144
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1891-6511
SchlagwörterAnthroposophie; Erkenntnistheorie; Philosophie; Steiner, Rudolf
AbstractEs ist ein charakteristischer Zug des nachkartesianischen Alltagsdenkens geworden, Geist nicht für eine Realität, sondern lediglich für einen abstrakten Namen zu halten. Wer heute Wissenschaft betreibt, philosophiert i.d.R. nicht, sondern erhebt Daten und macht Beobachtungen, auf die er seine Konklusionen stützt. Will er eine Hypothese beweisen, so leitet er Voraussagen aus ihnen ab, die sich dann im Experiment bestätigen müssen. Für die Hypothese Geist oder Gott gibt es zwar eine religionsphilosophische und theologische Tradition, aber Experimente nach dem Muster der Physik oder anderer Naturwissenschaften versprechen hier keinen akzeptablen Beweis, und so wird die Hypothese über den Geist entweder zur Fiktion, zu einer durch ehrwürdige Traditionen gerechtfertigten Annahme oder bestenfalls in den Bereich subjektiver Evidenzerlebnisse abgedrängt. (Autor).
Erfasst vonAlanus Hochschule
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Research on Steiner Education" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: