Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchieren, Jost
TitelDas Lernverständnis der Waldorfpädagogik.
QuelleIn: Research on Steiner Education, 3 (2012) 1, S. 75-87
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1891-6511
SchlagwörterWaldorfpädagogik; Lerntheorie; Steiner, Rudolf
Abstract"Die Basis für einen waldorfpädagogischen Lernbegriff findet sich in Rudolf Steiners Erkenntnistheorie. In seinem philosophischen Frühwerk hat Steiner eine erkenntnistheoretische Grundposition bezogen auf das Verhältnis des Menschen zur Wirklichkeit herausgearbeitet. (Steiner 1918 und 1923) Er distanziert sich von einer naiv-realistischen Wirklichkeitsauffassung, die die Dinge der Welt als gegeben hinnimmt und dem menschlichen Erkennen eine bloße Abbildungsfunktion zuschreibt. Er betrachtet Wirklichkeit als ein produktiv-schöpferisches Ergebnis des menschlichen Erkenntnisvorganges. Den Ausgangspunkt nimmt Steiner von einer Charakterisierung der menschlichen Wahrnehmung, womit nicht die Tätigkeit des Wahrnehmens, sondern deren Gegenstand, das Wahrgenommene, gemeint ist. Dieses tritt, durch das menschliche Sinnes-Nerven-System vermittelt, zunächst vereinzelt und unzusammenhängend auf. Zusammenhänge werden durch das Denken in Form von begrifflichen Inhalten strukturbildend an die vereinzelten Wahrnehmungen herangetragen und von diesen entsprechend ihrer im bloßen Wahrnehmungsvorgang verhüllten, durch die begriffliche Durchdringung sodann enthüllten Eigenschaftlichkeit adaptiert. (Autor)".
Erfasst vonAlanus Hochschule
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Research on Steiner Education" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: