Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenAsmacher, Judith (Hrsg.); Serrand, Catherine (Hrsg.); Roll, Heike (Hrsg.); Asmacher, Judith (Mitarb.); Böcker, Jessica (Mitarb.); Borowski, Damaris (Mitarb.); Böttger, Lydia (Mitarb.); Bringmann, Maria (Mitarb.); Christiani, Anna (Mitarb.); DeCapua, Andrea (Mitarb.); Dietze, Mark (Mitarb.); Frank, Annika (Mitarb.); Groh, Olga (Mitarb.); Hacisalihoglu, Erol (Mitarb.); Hägi-Mead, Sara (Mitarb.); Heller, Vivien (Mitarb.); Hoffmann, Ludger (Mitarb.); Huson, Nicola (Mitarb.); Islinger, Günter (Mitarb.); Lipowsky, Frank (Mitarb.); Maahs, Ina-Maria (Mitarb.); Messerschmidt, Astrid (Mitarb.); Molzberger, Gabriele (Mitarb.); Niederhaus, Constanze (Mitarb.); Robers, Christin (Mitarb.); Schöndorf, Sonja (Mitarb.); Serrand, Catherine (Mitarb.); Sotkov, Mihail (Mitarb.); Steinborn, Waltraud (Mitarb.); Steinmetz, Eveliina (Mitarb.); Theuer, Irena (Mitarb.); Triulzi, Marco (Mitarb.); Veiga-Pfeifer, Rode (Mitarb.); Vössing, Veronika (Mitarb.)
TitelUniversitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache.
Neuausgabe.
QuelleMünster: Waxmann Verlag GmbH (2021), 356 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSprachliche Bildung. 8
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Titelbild
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-8309-4303-7; 978-3-8309-9303-2
DOI10.31244/9783830993032
SchlagwörterErziehungswissenschaft; Hospitation; Lehrerausbildung; Feedback; Lehr-Lern-Prozess; Didaktik; Peer Group; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Pragmatik (Ling); Sprachunterricht; Textanalyse; Mehrsprachigkeit; Sprachvermittlung; Schreiben; Migration; Transformation; Weiterbildung; Erwachsenenbildung
AbstractDie Zahl der Menschen, die nach Deutschland migrieren, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, wodurch das Bildungssystem vor große Herausforderungen gestellt wird. Entscheidend ist dabei, den Erwerb bildungssprachlicher Kenntnisse der deutschen Sprache rasch voranzubringen. Auf den hohen Bedarf an entsprechend qualifizierten Lehrkräften hin wurde in Nordrhein-Westfalen daher seit 2016 die Weiterbildungsinitiative Deutsch als Zweitsprache an elf Universitäten eingerichtet. Dieser Band beleuchtet sowohl wissenschaftliche Perspektiven als auch didaktisch-methodische Ansätze dieser Weiterbildungen und ermöglicht dadurch den Transfer didaktischer Überlegungen und Materialien in die Praxis. (Verlag).
Erfasst vonWaxmann Verlag
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: