Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEverts, Regula; Ritter, Barbara
TitelDas Memo-Training. Memo, der vergessliche Elefant - Mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg.
3., aktual. Aufl.
Gefälligkeitsübersetzung: The Memo training. Memo, the forgetful elephant - Playful learning success via memory training.
QuelleBern: Hogrefe (2022), 314 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISBN978-3-456-86229-3; 978-3-456-96229-0
DOI10.1024/86229-000
SchlagwörterGedächtnistraining; Kurzzeitgedächtnis; Grundschule; Schüler; Lernmethode
AbstractMit dem Memo-Training wird ein neurowissenschaftlich begründetes Gedächtnistraining für Kinder im Altersbereich von sieben bis zwölf Jahren vorgelegt. Das Training mit dem Elefanten Memo wurde an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Bern entwickelt, angewendet und auf seine Wirkung hin untersucht. Ziel des Memo-Trainings ist die Vermittlung von Gedächtnisstrategien und Stärkung des Arbeitsgedächtnisses. Es umfasst sechs einfache Trainingslektionen, eine Transferlektion und eine Auffrischungslektion und führt erwiesenermaßen und nachhaltig zu mehr Lernerfolg. Die einfache Handhabung, die kindgerecht gestalteten Übungen und die Geschichten machen das Memo-Training zu einem Lernerlebnis sowohl für die Kinder als auch für die Trainerinnen und Trainer. Zur Durchführung des Memo-Trainings ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, es kann von Eltern, Lehrpersonen, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Psychologinnen und Psychologen angewendet werden. - Für die dritte, aktualisierte Auflage wurden der Trainings- und der Theorieteil aktualisiert und auf den neuesten Erkenntnisstand gebracht. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: