Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schulz, Mirka |
---|---|
Titel | Sexualität und intellektuelle Beeinträchtigung - Bedürfnisse im Widerspruch. Gefälligkeitsübersetzung: Sexuality and intellectual impairment - Needs in contradiction. |
Quelle | Aus: Zepperitz, Sabine (Hrsg.): Was braucht der Mensch? Entwicklungsgerechtes Arbeiten in Pädagogik und Therapie bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen. Göttingen: Hogrefe (2022) S. 91-106
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-456-76158-9; 978-3-456-86158-6 |
Schlagwörter | Psychosexuelle Entwicklung; Entwicklungsstadium; Sexualerziehung; Sexuelle Entwicklung; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik |
Abstract | Unter Bezugnahme auf das in der "Skala der Emotionalen Entwicklung - Diagnostik" (SEED) repräsentierte Phasenmodell wird der Umgang mit dem Thema Sexualität in der entwicklungsorientierten pädagogischen Arbeit mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in den Blick genommen. Zunächst werden wichtige Schritte der sexuellen Entwicklung an die SEED-Phasen angepasst: Adaption, Sozialisation, Individuation, Identifikation, Realitätsbewusstsein, soziale Individuation. Im Anschluss wird über sexuelle Bildung und Aufklärung in diesem Kontext informiert, und in tabellarischer Form werden pädagogische Empfehlungen zum Umgang mit Sexualität in der Arbeit mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung dokumentiert. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2024/3 |