Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hannover, Bettina |
---|---|
Titel | Geschlecht und soziale Ungleichheit im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt. Gefälligkeitsübersetzung: Gender and social inequality in the education system and labor market. |
Quelle | Aus: Reinders, Heinz (Hrsg.); Bergs-Winkels, Dagmar (Hrsg.); Prochnow, Annette (Hrsg.); Post, Isabell (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung. Eine elementare Einführung. Wiesbaden: Springer VS (2022) S. 1069-1082
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-27276-0; 978-3-658-27277-7 |
DOI | 10.1007/978-3-658-27277-7_56 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Soziale Situation; Einstellung (Psy); Geschlechterrolle; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Bildungssystem; Schule; Schülerleistung; Geschlecht; Leseunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Gleichheit; Arbeitsmarkt |
Abstract | Mädchen und junge Frauen durchlaufen das Bildungssystem heute mit größerem Erfolg als Jungen und junge Männer, in der Berufswelt sind Frauen jedoch weiterhin benachteiligt. Zur Kompensation geschlechtsabhängiger sozialer Ungleichheit müssen Jungen im Lesen und im selbstgesteuerten Lernen gefördert werden. Mädchen brauchen Unterstützung ihres Interesses an Naturwissenschaft und bei der Umsetzung ihres Schulerfolgs in entsprechend qualifizierte berufliche Tätigkeiten. (c) Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2024/3 |