Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fischer, Christian; Fischer-Ontrup, Christiane |
---|---|
Titel | Begabungs- und Begabtenförderung im schulischen Kontext. Gefälligkeitsübersetzung: Gifted and talented education in the school context. |
Quelle | Aus: Reinders, Heinz (Hrsg.); Bergs-Winkels, Dagmar (Hrsg.); Prochnow, Annette (Hrsg.); Post, Isabell (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung. Eine elementare Einführung. Wiesbaden: Springer VS (2022) S. 1221-1239
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-27276-0; 978-3-658-27277-7 |
DOI | 10.1007/978-3-658-27277-7_63 |
Schlagwörter | Pädagogik; Hochbegabung; Schule; Lernen; Lehrmethode |
Abstract | Begabungs- und Begabtenförderung gewinnt im schulischen Kontext zunehmend an Bedeutung. Dabei wird verstärkt ein weites Begabungsverständnis zugrunde gelegt und die Relevanz für die Leistungsentwicklung betont. Konzepte der Begabungs- und Begabtenförderung fokussieren diagnosebasierte individuelle Förderformate innerhalb und außerhalb des Regelunterrichts. Perspektiven der Begabungs- und Begabtenförderung ergeben sich im Kontext des selbstregulierten forschenden Lernens mit Blick auf die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. (c) Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2024/3 |