Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGronover, Matthias; Boschki, Reinhold
TitelDie Durchquerung des Unmöglichen.
Berufs- und Bildungswege gehen heißt, mit Krisen leben zu lernen.
QuelleIn: Wege zum Menschen, 76 (2024) 7/8, S. 290-297Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-2040
SchlagwörterBildung; Kommunikation; Religionsunterricht; Gott; Religion; Berufsschule; Krise
AbstractDer Beitrag fragt nach Möglichkeiten von Kommunikation über Gott im Religionsunterricht an beruflichen Schulen. Gotteskommunikation stellt sehr häufig Krisenkommunikation dar. Gerade die Berufsschule ist nicht selten Krisenfeld, da viele Lernende ihren Alltag und die Gesellschaft als krisenhaft wahrnehmen. Der Religionsunterricht kann dabei als Hoffnungspotenzial gelten, um Krisen wahrzunehmen, ohne daran zu verzweifeln.

This article explores the possibilities of communicating about God in religious education at vocational schools. Communication about God is very often crisis communication. Vocational schools in particular are often crisis areas, as many learners perceive their everyday lives and society as being in crisis. Religious education can be seen as a potential source of hope for perceiving crises without despairing of them.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wege zum Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: