Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDietzsch, Andrea
TitelWeltuntergang und Hoffnung?
Sieben Impulse für die Beschäftigung mit Apokalyptik im Religionsunterricht.
QuelleIn: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht, 55 (2024) 2, S. 10-13Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0343-6519
SchlagwörterDeutungsmuster; Religionsunterricht; Apokalyptik; Lebenswirklichkeit; Zukunftsangst
AbstractEine Katastrophe droht, die alles vernichten wird. Die Brüder Sam und Dean Winchester reisen quer durch die USA und kämpfen, um die Welt vor der verheerenden Apokalypse zu retten. Werden sie es schaffen, das drohende Ende abzuwehren? Apokalyptische Szenen wie im Film Supernatural faszinieren. Nicht nur Jugendliche. In Filmen, Serien oder Computerspielen werden apokalyptische, aber auch postapokalyptische Geschichten fiktiv dargestellt. Weniger fiktiv geht es in den täglichen Nachrichten zu: Die QAnon-Bewegung gewinnt ebenso wie das Preppen auch in Deutschland Anhänger:innen. Verschwörungsmythen, Apokalyptik und ein fassungslos machender, weil salonfähiger Antisemitismus vermischen sich - nicht erst seit dem 7.Oktober 2023 und nicht nur auf Schulhöfen! Welche religionspädagogischen und -didaktischen Impulse sind angesichts apokalyptischer Ideen in religiösen Bildungsprozessen hilfreich?
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: