Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Quirl, Cosima |
---|---|
Titel | Die Klimakrise als Herausforderung an das pädagogische Generationenverhältnis. Überlegungen zu einer planetaren Generationengerechtigkeit. |
Quelle | In: Theo-Web, 23 (2024) 1, S. 54-70Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1863-0502 |
DOI | 10.23770/tw0327 |
Schlagwörter | Generationenbeziehung; Klima; Klimawandel; Gerechtigkeit; Humanismus; Politik; Klimaschutz |
Abstract | Der Beitrag betont die Notwendigkeit einer Anpassung der Perspektive auf pädagogische Generationengerechtigkeit aufgrund der Herausforderungen der Klimakrise. Nach einem Einblick in den philosophischen und erziehungswissenschaftlichen Diskurs um Generationengerechtigkeit wird pädagogische Generationenverhältnis erläutert. Die Klimakrise irritiert dieses Verständnis und erfordert eine Erweiterung durch eine posthumanistische Perspektive auf pädagogische Generationenverhältnisse. Der Artikel erkundet posthumanistische Perspektiven, um ökologische Bedingungen zu berücksichtigen und ihre pädagogisch-ethische Bedeutung hervorzuheben. Damit stellt der Beitrag die Frage, wie Generationengerechtigkeit im pädagogischen Kontext verstanden werden kann. The article emphasises the need to include intergenerational justice in educational theories due to the challenges of the climate crisis. After an insight into the philosophical and educational discourse on intergenerational justice, it explains how generationality is understood in the educational context. The climate crisis challenges this understanding and requires an expansion through a post-humanist perspective on pedagogical generational relations. The article explores post-humanist perspectives to better take ecological conditions into account and emphasise their pedagogical and ethical significance. The article thus poses the question of how intergenerational justice can be understood in a pedagogical context. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2024/3 |