Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Freytag, Christine |
---|---|
Titel | Rat und Ratgeben in der Volksaufklärung des 18. Jahrhunderts. Eine Analyse der Werke Rudolph Zacharias Beckers. |
Quelle | Aus: Sauerbrey, Ulf (Hrsg.); Großkopf, Steffen (Hrsg.); Ott, Christine (Hrsg.): Empirische Ratgeberforschung. Forschungszugänge und Befunde zu Produktion, Angebot und Inanspruchnahme ratgeberhafter Medien. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2024) S. 233-245
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-2642-6; 978-3-7815-6097-0 |
DOI | 10.25656/01:30194 10.35468/6097-18 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-301944 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Historische Bildungsforschung; Volksaufklärung; Ratgeberliteratur; Historische Quelle; 18. Jahrhundert; Analyse; Ratgeber; Becker, Rudolf Zacharias |
Abstract | Die Autorin analysiert das im Rahmen der frühen Volksaufklärung veröffentlichte 'Noth- und Hülfsbüchlein' Rudolph Zacharias Beckers, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden war und in der Folge in ca. 50 Auflagen weite Verbreitung gefunden hatte. Untersucht wird anhand des in zwei Bänden erschienenen Werkes die Frage, welche Ratgeberelemente es enthält. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/3 |