Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scheidig, Falk |
---|---|
Titel | Durch Online-Veranstaltungen neue Zielgruppen erschließen? Befunde zur Angebotswahl erwachsener Lerner. |
Quelle | In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 47 (2024) 2, 385-401Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2364-0022 |
DOI | 10.1007/s40955-024-00281-1 |
Schlagwörter | Teilnahme; Erwachsenenbildung; Volkshochschule; Online-Angebot |
Abstract | Das Angebot an Online-Veranstaltungen in der Erwachsenenbildung erfuhr durch die Corona-Pandemie eine Zunahme. Mit Blick auf Online-Veranstaltungen werden sowohl Teilnahmebarrieren und Limitationen als auch Vorteile wie die Ortsungebundenheit diskutiert. Damit verbindet sich die Frage, ob Bildungsanbieter mit Online-Veranstaltungen neue Teilnehmende gewinnen können - und ob auch bereits mit Präsenzangeboten erreichte Personen online teilnehmen. Hieran anknüpfend wird im Beitrag eine Studie vorgestellt, in deren Rahmen Teilnehmende von Online-Veranstaltungen (N = 1907) zu ihrem Belegungsverhalten befragt wurden. Der Fokus lag dabei auf Volkshochschulen (VHS), dem größten Erwachsenenbildungsanbieter in Deutschland. Den Ergebnissen zufolge kann fast die Hälfte der Online-Teilnehmenden nicht dem VHS-"Stammpublikum" zugerechnet werden. Bezüglich der Formatabhängigkeit der Teilnahmeentscheidung zeigt die Befragung ferner, dass fallweise auch erfahrene VHS-Teilnehmende eine Online-Veranstaltung gegenüber einem inhaltsgleichen Präsenzangebot bevorzugen. (übernommen). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2024/3 |