Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKalkavan-Aydin, Zeynep
TitelSprachsensibler Sachunterricht in der Grundschule.
Beliefs von Studierenden am Beispiel des Wasserkreislaufs.
QuelleIn: Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit, (2023) 16, S. 62-81
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2940-1844
DOI10.18452/25597
SchlagwörterGrundschule; Didaktik; Unterricht; Deutsch als Zweitsprache; Sprachsensibilität; Zweitsprache; Wasserkreislauf; Überzeugung; Sachunterricht; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractDer Beitrag befasst sich mit Überzeugungen zum sprachsensiblen Sachunterricht in der Grundschule bei Studierenden des Grundschul- und Haupt-Real-Sekundar-Gesamtschul-Lehramtes in NRW, von denen ein Teil auch Sachunterricht bzw. ein naturwissenschaftliches Fach studieren. In einer Fragebogenstudie wurden die Teilnehmer*innen zu sprachlichen und fachlichen Voraussetzungen für die schriftliche Beschreibung des Wasserkreislaufs sowie zu Möglichkeiten bei der Vermittlung von fachlichen Inhalten in Bezug auf die Beschreibung des Wasserkreislaufs befragt. (Orig.).

The article deals with the beliefs of students about language-sensitive teaching in elementary school. These are students of primary school and secondary school in NRW, including some who additionally study general education or a scientific subject. In a questionnaire study, the participants were asked about the linguistic and technical requirements for the written description of the water cycle as well as possibilities for conveying technical content in relation to the description of the water cycle. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: