Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kalkavan-Aydin, Zeynep |
---|---|
Titel | Sprachsensibler Sachunterricht in der Grundschule. Beliefs von Studierenden am Beispiel des Wasserkreislaufs. |
Quelle | In: Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit, (2023) 16, S. 62-81
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2940-1844 |
DOI | 10.18452/25597 |
Schlagwörter | Grundschule; Didaktik; Unterricht; Deutsch als Zweitsprache; Sprachsensibilität; Zweitsprache; Wasserkreislauf; Überzeugung; Sachunterricht; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der Beitrag befasst sich mit Überzeugungen zum sprachsensiblen Sachunterricht in der Grundschule bei Studierenden des Grundschul- und Haupt-Real-Sekundar-Gesamtschul-Lehramtes in NRW, von denen ein Teil auch Sachunterricht bzw. ein naturwissenschaftliches Fach studieren. In einer Fragebogenstudie wurden die Teilnehmer*innen zu sprachlichen und fachlichen Voraussetzungen für die schriftliche Beschreibung des Wasserkreislaufs sowie zu Möglichkeiten bei der Vermittlung von fachlichen Inhalten in Bezug auf die Beschreibung des Wasserkreislaufs befragt. (Orig.). The article deals with the beliefs of students about language-sensitive teaching in elementary school. These are students of primary school and secondary school in NRW, including some who additionally study general education or a scientific subject. In a questionnaire study, the participants were asked about the linguistic and technical requirements for the written description of the water cycle as well as possibilities for conveying technical content in relation to the description of the water cycle. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2024/3 |