Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enReinmann, Gabi; Brase, Alexa Kristin; Groß, Nele; Jänsch, Vanessa K.
TitelStudentische Forschung im digitalen Raum.
Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen.
QuelleAus: Bohndick, Carla (Hrsg.); u.a.: Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung. Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Wiesbaden: Springer VS (2021) S. 331-341
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-658-32271-7; 978-3-658-32272-4
DOI10.1007/978-3-658-32272-4_25
SchlagwörterMultimedia; Wissenschaft; Studienverhalten; Hochschule; Virtuelle Hochschule; Interdisziplinarität; Internet; Studentenschaft
AbstractDas interdisziplinäre Verbundprojekt Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit: Student Crowd Research (SCoRe) verbindet als Design-Based Research (DBR)-Projekt das bildungspraktische Ziel der Entwicklung einer Online-Plattform für forschendes Lernen mit der Suche nach Erkenntnis. Über die Plattform sollen Studierende dabei unterstützt werden, kollaborativ in der Großgruppe und unter Einsatz von Video als Forschungswerkzeug eigene Forschungsprojekte zu Fragen der Nachhaltigkeit durchzuführen. Der Beitrag widmet sich zum einen dem Design und Re-Design eines spezifischen Prozessmodells für forschendes Lernen und zum anderen der Exploration des neuen Konzepts "Forschendes Sehen". Am Beispiel konzeptioneller Überlegungen, der Gestaltung des ersten Prozessmodells mit sechs Forschungsphasen sowie des Re-Designs zum zweiten Modell mit vier Phasen zeigen wir das iterative Vorgehen, das für DBR typisch ist, erläutern Zusammenhänge zwischen Theoriearbeit, Gestaltung und Evaluation und arbeiten so die dem Projekt zugrunde liegenden Neugestaltungen auf mehreren, voneinander abhängigen Ebenen heraus. (HRK / Abstract übernommen).
Erfasst vonHochschulrektorenkonferenz, Bonn
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: