Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Campbell, David F. J.; Pausits, Attila; Reisky, Florian |
---|---|
Titel | Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Lehre an Österreichs Hochschulen. Erste empirische Evidenzen und deren systematische Reflexion. |
Quelle | In: Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik, 21 (2022) 2, S. 55-61 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1617-7126 |
Schlagwörter | Lehre; Studium; Studienverhalten; Hochschule; Virtuelle Hochschule; Studentenschaft; Student; Ausland; Österreich |
Abstract | Folgende Forschungsfrage steuerte die Analyse hier: Was waren die Auswirkungen von COVID-19 auf die Lehre an Österreichs Hochschulen? Der Versuch war, darauf evidenzbasierte Antworten zu finden. Als empirisches Fazit lässt sich zur Diskussion stellen, dass COVID-19 als ein Beschleuniger von Digitalisierungsprozessen in der Lehre an Österreichs Hochschulen wirkte. Digitalisierung umfasst IT, verlangt aber auch pädagogische Entwicklungen. Digitalisierung von Lehre eröffnet nachhaltige Innovationsmöglichkeiten für die Organisation von Lehre an Hochschulen, wenn es etwa um Kombinationen von Lehre in Präsenz-Formaten und Online-Formaten geht, einerseits "hybrid" (synchrone Settings), andererseits im Sinne von "blended learning" (asynchrone Settings). (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2024/3 |