Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmidt-Sinns, Jürgen
TitelDifferenzierte Vermittlung der unverzichtbaren Basissprünge.
Sprunghocke (Gerätturnen) und Monkey/Kong (Parkour).
QuelleIn: Sportunterricht, 73 (2024) 4, S. 171-178Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2402; 0342-2461
SchlagwörterPädagogik; Techniktraining; Geräteturnen; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Springen; Sprunghocke; Stützsprung; Trainingsmethode; Turnen; Bewegungstechnik; Parcours; Praxisbericht
AbstractDie Sprunghocke bzw. der Monkey sind fundamentale und unabdingbare Basissprünge im Turnen und Parkour. Dieser Stützsprung In kompakter Hockposition über die Turngeräte Bock, Kasten, Pferd wurde schon als "Hocke" Mitte des 19. Jahrhunderts (beispielsweise von Eiselen, 1845) auf Abbildungen dargestellt (Abb. 1). Auch die parkourähnlichen Überwindungen von Hindernissen außerhalb der Turnplätze und Turnhallen waren bereits in dieser Zeit und vor der natürlichen Trainingsmethode "Méthode Naturelle" von Georges Hébert, auf die Parkour zurückgeführt wird, Teil des Übungsprogramms der Turner. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: