Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krüger, Michael |
---|---|
Titel | Immanuel Kant. Über (physische) Erziehung. |
Quelle | In: Sportunterricht, 73 (2024) 5, S. 200-206Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-2402 |
Schlagwörter | Erziehung; Pädagogik; Rezeption; Literatur; Frieden; Bewegungserziehung; Körpererziehung; Olympische Idee; Schulsport; Sportphilosophie; Sportpädagogik; Sportunterricht; Philosophie; Kant, Immanuel |
Abstract | Das Kant-Jubiläumsjahr ist Anlass für die Frage nach der Bedeutung des großen Philosophen und Aufklärers für den Sport und die Sportpädagogik. Nach einer knappen Einführung in die Grundlagen der Philosophie Kants wird auf dessen Werk "Über Pädagogik" eingegangen. In einem zweiten Schritt geht es um die Rezeption Kants in Sport und Sportpädagogik. Abschließend wird die Bedeutung der Philosophie und Pädagogik Kants für die körperliche Erziehung und den Sport beleuchtet. Sie besteht nicht zuletzt in der Friedensidee des (olympischen) Sports. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2024/3 |