Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hapke, Julia (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Meta-Reflexivität und Sportdidaktik. (Doppelte) Professionalisierung durch Mehrperspektivität. |
Quelle | Aus: Cramer, Colin (Hrsg.): Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen. Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven. Münster: Waxmann (2023) S. 303-319
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8309-4806-9; 978-3-8309-4806-3; 978-3-8309-9806-8 |
DOI | 10.31244/9783830998068 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Bildungssystem; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Didaktik; Fachdidaktik; Sportunterricht; Professionalisierung; Interdisziplinarität; Theorie |
Abstract | Mehrperspektivität gilt sowohl im Rahmen von einer meta-reflexiven Lehrpersonenbildung als auch im Rahmen eines modernen Sportunterrichts als bedeutsames didaktisches Prinzip. Dieser Beitrag verfolgt die These, dass die wechselseitige Verständigung zwischen bildungswissenschaftlicher und sportdidaktischer Diskussion zur Idee der Mehrperspektivität beidseitig verschiedene theoretische Anschlussstellen sowie Professionalisierungspotenziale eröffnet. Letztere werden im Beitrag herausgearbeitet. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2024/3 |