Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEsselborn, Karl
TitelFernsehen in Deutschland - ein wichtiges Kapitel der Landeskunde.
QuelleIn: Deutsch als Fremdsprache, 32 (1995) 3, S. 146-152Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0011-9741
SchlagwörterFernsehen; Fernsehsendung; Deutsch als Fremdsprache; Landeskunde; Deutschland
AbstractDas "Leitmedium" Fernsehen liefert nicht nur lebendiges landeskundliches Anschauungsmaterial für den Unterricht DaF, es ist selbst als Teil der öffentlichen Kommunikation und in seinem Beitrag zur "medial vermittelten Konstruktion von Wirklichkeit" ein wichtiges Thema der deutschen Landeskunde; speziell seit die Zulassung kommerzieller Sender Mitte der 80er Jahre zu einer dramatischen Veränderung der deutschen Fernsehlandschaft führte, deren aktuelle Tendenzen (Ausweitung und Kommerzialisierung des Angebots, Veränderung der Sendeformen usw.) in dem Beitrag aufgelistet werden.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutsch als Fremdsprache" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: