Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Büchle, Karin |
---|---|
Titel | Schimpfwörter im DaF-Unterricht - Tabuthema, Randerscheinung oder doch mehr? |
Quelle | In: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung aus dem Konstanzer SLI, (1994) 27, S. 18-36 |
Beigaben | Abbildungen; Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-4155 |
Schlagwörter | Unterrichtsstunde; Alltagssprache; Deutsch als Fremdsprache; Pragmatik (Ling); Sprachhandlung; Interkultureller Vergleich |
Abstract | Das Schimpfen/Beschimpfen als eine sprachliche Handlung zum Ausdruck negativer Gefühle ist sowohl in der Forschung als auch im Fremdsprachenunterricht und in DaF-Lehrwerken so etwas wie ein Tabuthema oder nur eine Randerscheinung. Der Beitrag soll - ausgehend von Thesen - Anregungen für einen interkulturellen/interlingualen Vergleich von Schimpfwörtern und deren Vermittlung im DaF-Unterricht geben. (Verlag). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2024/3 |