Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAlexander, Olwyn
TitelLet's talk Newzild.
QuelleIn: Modern English teacher, 3 (1994) 4, S. 21-22Verfügbarkeit 
Spracheenglisch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0308-0587 (1975-); 0951-094X (1973-1974)
SchlagwörterDialekt; Lehnwort; Syntax; Varietät; Vergleichende Analyse; Wortbildung; Fremdsprachenunterricht; Englisch; Englischunterricht; Kontrastierung; Maori; Großbritannien; Neuseeland; Schottland
AbstractAls Neuseeländer in Edinburgh häufig auf seinen Akzent angesprochen, erläutert der Autor in seinem Beitrag einige grundlegende Unterschiede zwischen britischem und neuseeländischem Englisch. Als phonologische Charakteristika des neuseeländischen Englisch führt er u.a. Beispiele für die Tendenz zu geschlosseneren Vokalen an (accent wird zu eccint). Eine charakteristische Eigenschaft der Wortbildung besteht in dem Hang zur Diminution (barbecue wird zu barbie). Als syntaktische Besonderheit wird die universell einsetzbare Fragepartikel eh genannt. Schließlich werden einige Lehnwörter aus dem Maori angeführt und erläutert.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Modern English teacher" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: