Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inIluk, Jan
TitelProbleme der Bearbeitung eines kommunikativ orientierten Sprachkurses.
QuelleIn: Zielsprache Deutsch, 22 (1991) 1, S. 19-24Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5864
SchlagwörterLernziel; Lehrplan; Hörkassette; Lehrmaterialentwicklung; Selbst gesteuertes Lernen; Deutsch; Deutsch als Fremdsprache; Kommunikative Kompetenz; Kommunikativer Ansatz; Polnisch; Landeskunde; Tourismus; Selbstlernen
AbstractDer Verfasser bezeichnet einleitend die Herausbildung kommunikativer Kompetenz als wichtigstes Lernziel eines jeden Sprachkurses. Häufig genug allerdings gebe es eine Diskrepanz zwischen diesem in Lehrplänen formulierten Ziel und der Praxis: Auch ein Blick in viele Lehrbücher lasse rasch erkennen, daß die Unterrichtsmaterialien mit den methodischen Vorstellungen des kommunikativen Ansatzes nicht immer Schritt halten. Die Probleme, die bei der Erstellung eines kommunikativ orientierten Sprachkurses gelöst werden müssen, werden am Beispiel des vom Verfasser für Deutsch lernende Polen entwickelten Kassettenkurses "Deutsch für die Reise" behandelt. Als Schlußfolgerungen seiner Überlegungen weist er den folgenden Punkten bei Erstellung ähnlicher Lehr- und Lernmaterialien eine große Bedeutung zu: 1. Festlegung der globalen Zielsetzung; 2. Festlegung der Situationen, Themen und Rollen, in denen der Lernende sprachlich handeln möchte; 3. Zuordnung von lexikalischen und grammatischen Mitteln zu den gewählten Kommunikationssituationen, mit denen diese bewältigt werden können; 4. Festlegung der landeskundlichen und soziokulturellen Kenntnisse; 5. Festlegung der Lernervoraussetzungen und 6. Bestimmung der Übungsformen.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zielsprache Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: