Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBald, Wolf-Dietrich
TitelHaupt- und Nebenfunktion in der englischen Grammatik.
QuelleIn: Fremdsprachen lehren und lernen, (1991) 20, S. 132-143Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Grafiken
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0932-6936
SchlagwörterLehrprogramm; Grammatik; Modalverb; Relativsatz; Satzgefüge; Syntax; Verb; Fremdsprachenunterricht; Englisch; Englischunterricht; Frequenzanalyse
AbstractEine Darstellung des Begriffes der Funktion leitet die Untersuchung über konditionale Satzgefüge, Relativsätze und Modalverben im Bereich der englischen Grammatik ein. Das Konzept Hauptfunktion gegenüber Nebenfunktion ist zu überprüfen, wobei auch die Phänomene der Dominanz und Frequenz zur Sprache kommen. Hauptfunktionen zeichnen sich durch Unvertauschbarkeit sowie Vorkommenshäufigkeit in Texten aus, während Nebenfunktionen seltener und weniger differenziert sind. Diese und weitere im Beitrag vorgenommene Einteilungen liefern auch die Richtschnur bei der Auswahl all jener Phänomene, die in ein Lehrprogramm gehören, das entweder nur die "basics" erfassen oder jeweils als Ausgangspunkt für spätere Differenzierungen dienen will.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Fremdsprachen lehren und lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: