Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Zürn, Michael (interviewte Person); Schmermund, Katrin (Interviewer/-in) |
---|---|
Titel | Eine Errungenschaft für freie Wissenschaft. Die Bedeutung von Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes für Forschung und Lehre. |
Quelle | In: Forschung & Lehre, 31 (2024) 5, S. 348-350Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-5604 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Autonomie; Vertrauen; Erkenntnisprozess; Verantwortung; Grundgesetz; Rechtsstellung; Soziale Verantwortung; Wertorientierung; Wissenschaft; Wissenschaftsfreiheit; Wissenschaftsethik; Integrität; Wissensproduktion; Deutschland |
Abstract | Das Grundgesetz jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Für die Wissenschaft ist insbesondere Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes von zentraler Bedeutung: der festgehaltene Grundsatz der Wissenschaftsfreiheit. Ein Blick auf den Grundgesetzartikel und über ihn hinausgehende Voraussetzungen, damit sich Wissenschaft bestmöglich entfalten kann. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2024/3 |