Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchimpf, Elke
Titel(Für-)Sorgearbeit - Hausarbeit - Care-Arbeit.
Soziale Arbeit - eine vergeschlechtlichte Professio.
QuelleIn: Soziale Passagen, 15 (2023) 2, S. 361-379
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1867-0180; 1867-0199
DOI10.1007/s12592-023-00475-3
SchlagwörterErziehung; Frau; Frauenbewegung; Hausarbeit; Arbeit; Pflege; Soziale Arbeit; Geschlechtsspezifik
AbstractAnhand der historischen Entwicklung der (Für-)Sorgearbeit in Deutschland wird gezeigt wie die geschlechtlich segregierte Arbeitsteilung als Praxis hervorgebracht und gesellschaftlich genutzt wurde. Weiter wird mit den Hausarbeitsdebatten und der Forderung nach 'Lohn für Hausarbeit' der Frauenbewegungen in den 1979er Jahren, den Fragen nachgegangen, welchen Stellenwert Hausarbeit gesellschaftlich (und aktuell) hat und welche Zusammenhänge zwischen Sozialer Arbeit und Hausarbeit bestehen. Abschließend wird auf die internationalen Sorge- und Care-Debatten und deren Forderungen eingegangen wie auch deren Relevanz für die Soziale Arbeit. Dabei wird die ökonomische Eigenlogik von Sorge als ein bedeutsames Professionsmerkmal für die Positionierung der Sozialen Arbeit in den Sorge- und Reproduktionskämpfen eines sorglosen Kapitalismus benannt.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziale Passagen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: