Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLattschar, Birgit
Titel"Jedes fremduntergebrachte Kind braucht ein Narrativ!"
Wie Biografiearbeit helfen kann, Lebenserzählungen zu schreiben.
QuelleIn: Evangelische Jugendhilfe, 101 (2024) 2, S. 95-100Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-4992
SchlagwörterBiografiearbeit; Identität; Soziale Rolle; Herkunftsfamilie; Kind; Partizipation; Fremdplatzierung; Narration; Jugendlicher; Dokumentation
AbstractWelche Geschichten können Kinder erzählen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen? Wie können die Gründe dafür altersgerecht erklärt werden? Was gilt es dabei zu bedenken? Dieser Artikel erläutert, warum Biografiearbeit vor allem für fremdplatzierte Kinder wichtig ist und wie auch Eltern einbezogen werden können, um Kindern eine sinnstiftende Erzählung zur Verfügung zustellen, die sie verstehen und weitererzählen können.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Evangelische Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: