Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Vahrt, Ronnie |
---|---|
Sonst. Personen | Britten, Uwe (Bearb.) |
Titel | Abgefahren. Mein Leben als Crash-Kid. |
Quelle | Reinbek: Rowohlt (1997), 140 S. |
Reihe | rororo. aktuell. 13420 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-499-13897-2 |
Schlagwörter | Abweichendes Verhalten; Droge; Jugendkriminalität; Soziale Arbeit; Biografie; Aussteiger; Jugendlicher; Straßenkind; Berlin; Deutschland-Östliche Länder; Hamburg |
Abstract | Die Crash-Kids zählen zu den radikalsten jugendlichen Aussteigern aus der "normalen Welt". Was treibt sie dazu? Was hält sie in einer Szene, die von Diebestouren, Autojagden, tödlichen Unfällen, Alkohol und Drogen geprägt ist, die von organisierten Kriminellen ausgenutzt wird, in der das Leben aufreibt und immer gefährlicher wird? Gibt es einen Weg zurück? Der Autor, mit zwölf Jahren aus dem ostdeutschen Elternhaus geflüchtet, gehörte vier Jahre lang zur Crash-Kid-Szene am Hamburger Hauptbahnhof und am Berliner Bahnhof Zoo. Sein ungewöhnlicher und spannender Bericht gibt tiefe Einblicke in eine Subkultur der Straße, auf die die Gesellschaft mit Hilflosigkeit reagiert. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/3 |