Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gröschke, Dieter |
---|---|
Titel | Praxiskonzepte der Heilpädagogik. Anthropologische, ethische und pragmatische Dimensionen. 2., neubearb. Aufl. |
Quelle | München: Reinhardt (1997), 341 S. |
Reihe | UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher. 1548 |
Beigaben | Abbildungen; Personenregister; Literaturangaben; Sachregister |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-497-01449-4; 3-8252-1548-2 |
Schlagwörter | Handlungskompetenz; Motorik; Spiel; Lernen; Lehrbuch; Sonderpädagogik; Praxis; Theorie |
Abstract | In diesem Lehrbuch wird die Idee einer primär der sozialen und pädagogischen Praxis verpflichteten Heilpädagogik vertreten. Für diese Praxis werden Handlungskonzepte entwickelt, die philosophisch-anthropologisch, ethisch und fachwissenschaftlich begründet sind. Das Buch richtet sich an Studierende der Heil- und Sonderpädagogik an Universitäten, Fachhochschulen und Fachschulen sowie an Studierende benachbarter Disziplinen (Sozialarbeit/Sozialpädagogik). Dem Praktiker bietet es eine Basis zur Gestaltung des heilpädagogischen Alltags. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 1999_(CD) |