Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKäser, Roland
TitelDie Schule als komplexes System.
QuelleIn: Familiendynamik, 23 (1998) 1, S. 40-59Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2747
SchlagwörterKommunikation; Schule; Systemtheorie; Konzeption; Modell; Systemischer Ansatz; Theorie-Praxis-Beziehung; Europa; USA
AbstractDer Artikel zeigt auf, wie systemische, ökologische und kommunikationstheoretische Konzepte und Modelle für die Beschreibung und Interpretation schulischer Phänomene fruchtbar gemacht werden können. Zur Einführung werden in einem ersten Teil Entwicklungslinien des systemischen Denkens im Schulbereich in Europa und in den USA nachgezeichnet. Im Hauptteil werden zentrale ökosystemische und kommunikationstheoretische Grundaussagen zu sieben Leitideen verdichtet. Mit Hilfe dieser kognitiven Matrix werden Phänomene, wie sie täglich im Alltag der Schule und des Klassenzimmers beobachtet werden, neu interpretiert. Wenn auch die Einsicht und das Erkennen neuer Zusammenhänge im Zentrum stehen, wird immer auch überlegt, welche Konsequenzen für mögliche Interventionen daraus gezogen werden können.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Familiendynamik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: