Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inIrmischer, Tilo
TitelBewegungserziehung.
QuelleIn: Geistige Behinderung, 37 (1998) 3, S. 252-261Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-9573
SchlagwörterMotorik; Schüler; Bewegungserziehung; Sonderpädagogik; Sonderschule; Geistig behinderter Mensch
AbstractPsychomotorisch orientierte Bewegungserziehung versteht sich als Anwältin für das Bewegungsleben der Kinder in ihrer sozialen und natürlichen Umwelt. Sie ist demnach parteilich, das heißt, sie unterstützt die Sonderschüler in ihren Rechten auf Gleichheit mit den nicht benachteiligten Kindern, sie hilft ihnen, sich aus ihren individuellen Einschränkungen zu befreien. Sie ist parteilich, weil sie es auch als ihre Aufgabe ansieht, auf die Bedingungen, die die Kinder benachteiligen, einzuwirken.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geistige Behinderung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: