Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLahninger, Paul
TitelLeiten, präsentieren, moderieren.
Lebendig und kreativ.Arbeits- und Methodenbuch für Teamentwicklung und qualifizierte Aus- & Weiterbildung.Mit Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, Overheadfolien, Methodenbausteinen. 2. Aufl.
QuelleMünster: Ökotopia-Verl. (1999), 280 S.Verfügbarkeit 
BeigabenDiagramm; Abbildungen; Literaturangaben; Sachregister
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Klappentext (1)
Klappentext (2)
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-931902-20-X
SchlagwörterMethode; Handlungskompetenz; Kommunikation; Konflikt; Motivation; Rhetorik; Ausbildung; Weiterbildung
AbstractDer Autor leitet seit vielen Jahren Train-the trainer-Lehrgänge für Lehrer/-innen an berufsqualifizierenden Schulen und Universitäten, Dozenten an Erwachsenenbildungseinrichtungen, Referenten in Jugendleiterschulung und Lehrerfortbildungen, Trainer/-innen aus Arbeitslosenprojekten, Führungskräfte und Teammoderator/-innen aus privaten Unternehmen und Trainer/-innen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Aus dem umfangreichen Material zur Vor- und Nachbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen wurde ein Arbeits- und Methodenbuch entwickelt, das zum Selbststudium auffordert, zur Selbstreflexion der Arbeit anregt und Handwerkszeug an die Hand gibt, um erfolgreich Gruppen zu leiten bzw. Bildungsarbeit zu betreiben. Durch das Verständnis von Kommunikationsweisen, durch Achtsamkeit für Bedürfnis- und Motivationsstrukturen, durch eine fordernde und fördernde Grundhaltung wird der Gruppe Orientierung geboten, Sicherheit vermittelt und der Selbstwert jedes Einzelnen in der Gruppe gestn der Seminararbeit direkt einsetzbare, praxiserprobte Arbeitsblätter, Folien und Methodenbausteine regen dazu an, im eigenen Arbeitsfeld Neues zu probieren. Mit dem Einsatz kreativer Techniken werden Schulungen erfolgreicher, Teamprozesse effektiv und transparent moderiert und Mitarbeiter/-innen motiviert.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: