Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSeikowski, Kurt
TitelWas ist Pädophilie?
Definition, Abgrenzung und Entwicklungsbedingungen.
QuelleIn: Sexualmedizin, 21 (1999) 12, S. 327-332Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-1908
SchlagwörterPsychologie; Kindesmissbrauch; Inzest; Verhaltensauffälligkeit; Therapie; Pädophilie; Sexualdelikt; Definition
AbstractIn der letzten Zeit häufen sich im Fernsehen und in der Presse Berichte über "Kinderschänder". Die Begriffe Pädophilie, sexueller Missbrauch, sexueller Missbrauch von Kindern, Täter, Kinderprostitution, Perverse, Sexualverbrecher, Sexmonster, Sexverbrecher, Sexgangster, Sexualmörder, Sexmörder, Pädokriminalität beziehungsweise Pädo-Selbsthilfegruppen als "Sex- Kongress der Kinderschänder" werden so gebraucht, als handele es sich um ein und die gleichen Personen beziehungsweise um ein und das gleiche Phänomen. Dabei sieht die Wirklichkeit ganz anders aus (Holzkamp 1994, 1997).
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sexualmedizin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: