Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Seikowski, Kurt |
---|---|
Titel | Was ist Pädophilie? Definition, Abgrenzung und Entwicklungsbedingungen. |
Quelle | In: Sexualmedizin, 21 (1999) 12, S. 327-332 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-1908 |
Schlagwörter | Psychologie; Kindesmissbrauch; Inzest; Verhaltensauffälligkeit; Therapie; Pädophilie; Sexualdelikt; Definition |
Abstract | In der letzten Zeit häufen sich im Fernsehen und in der Presse Berichte über "Kinderschänder". Die Begriffe Pädophilie, sexueller Missbrauch, sexueller Missbrauch von Kindern, Täter, Kinderprostitution, Perverse, Sexualverbrecher, Sexmonster, Sexverbrecher, Sexgangster, Sexualmörder, Sexmörder, Pädokriminalität beziehungsweise Pädo-Selbsthilfegruppen als "Sex- Kongress der Kinderschänder" werden so gebraucht, als handele es sich um ein und die gleichen Personen beziehungsweise um ein und das gleiche Phänomen. Dabei sieht die Wirklichkeit ganz anders aus (Holzkamp 1994, 1997). |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/3 |