Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenColla, Herbert (Hrsg.); Gabriel, Thomas (Hrsg.)
TitelHandbuch Heimerziehung und Pflegekinderwesen in Europa.
QuelleNeuwied: Luchterhand (1999), XV, 1153 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Sachregister
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch; englisch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-472-02339-2
SchlagwörterEvaluation; Forschung; Geschichte (Histor); Sozialstaat; Unterbringung; Professionalisierung; Psychiatrie; Jugendhilfe; Pflegekind; Geschlossene Unterbringung; Heimerziehung; Handbuch; Modell; Standard; Theorie-Praxis-Beziehung; Institution; Behinderter; Europa
AbstractMit diesem Buch sind die in Europa unterschiedlichen Standards in Theorie und Praxis im Bereich der Heimerziehung und des Pflegekinderwesens kompendienartig zusammengestellt und allgemein zugänglich gemacht, um somit eine gewünschte und notwendige Annäherung an gesamteuropäische Standards zu initiieren. Um den europäischen Charakter und der Internationalität des Buches zu entsprechen, ist es zweisprachig angelegt (dt. -engl.; engl.-dt.). In deutscher Sprache geschriebene Beiträge werden in einem kurzen englischen abstract zusammengefasst und umgekehrt. Damit ist es möglich, die bislang oft vorhandenen Sprachbarrieren zu überwinden und einen breiten Adressatenkreis in Europa anzusprechen. Für die westeuropäischen Fachleute bietet das Buch die Möglichkeit des Vergleichs in europäischem Kontext; die osteuropäischen Fachleute finden hier Orientierung für die erforderliche Um- und Neugestaltung der Jugendhilfesysteme im Demokratisierungsprozess. Folgende Themenbereiche werden dargestellt: Heimkinderwesen in Europa, historische Aspekte, Klassiker und Theorie, Heimerziehung als Institution, Evaluation im Pflegekinderwesen, Platzierungsprobleme, Entwicklungen und Handlungsformen, Professionalisierung in Heimerziehung und Pflegekinderwesen, Grenzbereiche (Psychiatrie, behinderte Jugendliche, geschlossene Unterbringung), Heimerziehung im sozialstaatlichen Kontext, Praxismodelle und Forschung zur Heimerziehung und zum Pflegekinderwesen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: