Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Engelbert, Angelika |
---|---|
Titel | Familien im Hilfenetz. Bedingungen und Folgen der Nutzung von Hilfen für behinderte Kinder. |
Quelle | Weinheim: Juventa-Verl. (1999), 320 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Tabellen; Diagramm; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1188-4 |
Schlagwörter | Familie; Kind; Lebensbedingungen; Sozialpolitik; Dienstleistung; Behinderung; Hilfe; Leistung; System; Unterstützung |
Abstract | Für Familien mit einem behinderten Kind ist der Weg in das "Hilfesnetz" zwar vorgezeichnet, aber er ist durchaus nicht selbstverständlich und auch keineswegs immer für alle Familienmitglieder hilfreich. Vielmehr können Belastungen entstehen, wenn langfristige Kontakte mit spezialisierten und in der Regel auf die Probleme des einzelnen Individuums ausgerichteten Institutionen des Hilfesystems notwendig werden. Wer kommt unter welchen Voraussetzungen mit den Folgen einer Inanspruchnahme von Förder- und Unterstützungsangeboten besser zurecht? Bislang bietet die Forschung hierzu nur wenig befriedigende Antworten. Das Buch bietet einen theoretischen und empirischen Beitrag zum Thema, indem es familiensoziologische, sozialpolitische und behinderungssoziologische Sichtweisen integriert. Seine zentrale Frage ist die, unter welchen Bedingungen sozialpolitische Leistungen so in Anspruch genommen werden können, dass sie den Familienalltag entlasten und nicht belasten. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2000_(CD) |