Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHomfeldt, Hans Günther (Hrsg.); Schulze-Krüdener, Jörgen (Hrsg.)
TitelWissen und Nichtwissen.
Herausforderungen für Soziale Arbeit in der Wissensgesellschaft.
QuelleWeinheim: Juventa-Verl. (2000), 341 S.Verfügbarkeit 
ReiheVeröffentlichungen der Sektion Sozialpädagogik
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
ZusatzinformationRezension
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-1235-X
SchlagwörterWissen; Gesellschaft; Selbstkonzept; Professionalisierung; Studium; Wissenschaft; Soziale Arbeit; Reform; Theorie-Praxis-Beziehung; Information; Wissensmanagement
AbstractWelche Aufgabe kommt Sozialer Arbeit in einer Gesellschaft zu, in der die Erzeugung, die strategische Verteilung und Rezeption von Wissen eine immer größere Rolle spielen, und Wissen Zugänge zur gesellschaftlichen Teilhabe schafft, Nichtwissen aber Teilhabe versperrt? Während die sozialwissenschaftlichen und sozialpolitischen Diskurse zur Wissensgesellschaft längst in der Sozialen Arbeit als Wissenschaft kontrovers diskutiert werden, sind die notwendigen Auseinandersetzungen um sich hieraus ergebende hochschulpolitische und -didaktische Fragen ausgeblieben. Die Beiträge in diesem Sammelband behandeln das Thema in grundsätzlicher Absicht durchaus kontrovers und mit Herausforderungen an Studium, Lehre, Forschung und Profession. Der Band ist die erste Veröffentlichung der neu gegründeten Sektion Sozialpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, bestehend aus den Kommissionen Sozialpädagogik und Pädagogik der Frühen Kindheit.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: