Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enStascheit, Ulrich; Turk, Elwine
InstitutionFachhochschule Frankfurt am Main / Arbeitslosenprojekt TuWas
TitelLeitfaden für Arbeitslose - der Rechtsratgeber zum SGB III.
18. Aufl., Stand 1.4.2001.
QuelleFrankfurt, Main: Fachhochschulverl. (2001), 576 S.Verfügbarkeit 
ReiheFachhochschulverlag. 3
BeigabenAbkürzungsverzeichnis; Sachregister
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-931297-42-X
SchlagwörterSozialhilfe; Arbeitsbeschaffungsmaßnahme; Arbeitslosigkeit; Beruf; Kurzarbeit; Weiterbildung; Umschulung; Rehabilitation; Sperrzeit; Unterstützung; Zumutbarkeit; Arbeitsamt; Aussiedler
AbstractDieser Leitfaden informiert auf dem aktuellen Stand unter anderem über die Voraussetzungen und die Berechnungen von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe, über die Anrechnung von Nebeneinkommen und Abfindungen auf das Arbeitslosengeld und über die Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen bei der Arbeitslosenhilfe. Der Leitfaden gibt auch für Nichtjuristen verständliche Antworten auf die Fragen, welche Tätigkeiten Arbeitslosen schon heute zugemutet werden können, wann eine Sperrzeit droht und wie Arbeitslose sich gegen falsche Bescheide des Arbeitsamtes wehren können. Es werden die Fördermöglichkeiten für Arbeitslose und Betriebe beschrieben, die Arbeitslose und Auszubildende einstellen, zum Beispiel die Förderung der beruflichen Weiterbildung und der Eingliederung Behinderter, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM), Strukturanpassungsmaßnahmen, das Sofortprogramm zum Abbau von Jugendarbeitslosigkeit und Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds. Eine Ideenbörse weist neue Wege zur "Freien Förderung" von Arbeitslosen und Projekten.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: