Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchröder, Iris
TitelArbeiten für eine bessere Welt.
Frauenbewegung und Sozialreform 1890-1914.
QuelleFrankfurt, Main: Campus-Verl. (2001), 368 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000.
ReiheReihe "Geschichte und Geschlechter". 36
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-593-36783-1
SchlagwörterFrauenberuf; Frauenbewegung; Geschlechterrolle; Sozialhilfe; Geschichte (Histor); Wertvorstellung; Soziale Frage; Sozialpolitik; Sozialreform; Kirche; Frauenbildung; Armenfürsorge; Soziale Arbeit; Reform; Deutsches Reich
AbstractDiese Studie verbindet Arbeiten von Frauen- und Geschlechtergeschichte, insbesondere zur Geschichte der Frauenbewegung mit Ansätzen der Wohlfahrts- und der Bürgertumsforschung. In der Geschlechtergeschichte hat die Beschäftigung mit der so genannten "alten Frauenbewegung" eine lange Tradition. Sie beginnt mit Überblickswerken aus den 20er-Jahren und reicht bis hin zu neueren Arbeiten der 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Während jedoch in den älteren Studien Fragen der sozialen Reform eine wichtige Rolle spielten, hat dieser Schwerpunkt im bundesrepublikanischen Diskussionskontext nur selten interessiert. Anknüpfend an das Interesse am Politikverständnis der Frauenbewegung wird aufgezeigt, dass die Vertreterinnen der Frauenbewegung ihre politischen Reformvorhaben oft mit sozialen Projekten verknüpften - und umgekehrt.. Wohlfahrtspolitische Entwürfe bestimmten das Politikverständnis der Frauenbewegung entscheidend.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: