Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schröder, Iris |
---|---|
Titel | Arbeiten für eine bessere Welt. Frauenbewegung und Sozialreform 1890-1914. |
Quelle | Frankfurt, Main: Campus-Verl. (2001), 368 S. Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000. |
Reihe | Reihe "Geschichte und Geschlechter". 36 |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-593-36783-1 |
Schlagwörter | Frauenberuf; Frauenbewegung; Geschlechterrolle; Sozialhilfe; Geschichte (Histor); Wertvorstellung; Soziale Frage; Sozialpolitik; Sozialreform; Kirche; Frauenbildung; Armenfürsorge; Soziale Arbeit; Reform; Deutsches Reich |
Abstract | Diese Studie verbindet Arbeiten von Frauen- und Geschlechtergeschichte, insbesondere zur Geschichte der Frauenbewegung mit Ansätzen der Wohlfahrts- und der Bürgertumsforschung. In der Geschlechtergeschichte hat die Beschäftigung mit der so genannten "alten Frauenbewegung" eine lange Tradition. Sie beginnt mit Überblickswerken aus den 20er-Jahren und reicht bis hin zu neueren Arbeiten der 70er-, 80er- und 90er-Jahre. Während jedoch in den älteren Studien Fragen der sozialen Reform eine wichtige Rolle spielten, hat dieser Schwerpunkt im bundesrepublikanischen Diskussionskontext nur selten interessiert. Anknüpfend an das Interesse am Politikverständnis der Frauenbewegung wird aufgezeigt, dass die Vertreterinnen der Frauenbewegung ihre politischen Reformvorhaben oft mit sozialen Projekten verknüpften - und umgekehrt.. Wohlfahrtspolitische Entwürfe bestimmten das Politikverständnis der Frauenbewegung entscheidend. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2003_(CD) |