Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLaurs, Thomas
TitelWas ist leicht oder schwer?
Überlegungen zur empirischen Bestimmung der Schwierigkeit lateinischer Texte.
QuelleIn: Der altsprachliche Unterricht Latein, Griechisch, 66 (2023) 6, S. 44-46Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenGrafik; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0002-6670; 2749-0394
SchlagwörterTextverständnis; Übersetzung; Altsprachlicher Unterricht; Lateinunterricht; Lesbarkeit; Deutschland
AbstractDamit die lateinischen Texte für die Lernenden gut zugänglich sind, sollte ihr Schwierigkeitsgrad angemessen sein. Wie aber lässt sich der Schwierigkeitsgrad ermitteln? Ein Beitrag aus der Forschung mit überlegungen zur Messung der Textschwierigkeit.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der altsprachliche Unterricht Latein, Griechisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: