Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSwiebocka, Celina; Sebillaud, Christelle; Scholten, Alfons
TitelEuropa durchs Fenster entdecken.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 76 (2024) 2, S. 16-20Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenTabelle
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
DOI10.25656/01:32608 10.3262/PAED2402016
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-326089
SchlagwörterBildungspolitik; Schulpolitik; Schulentwicklung; Digitalisierung; Internationale Zusammenarbeit; Vernetzung; Internet; Deutschland
AbstractDas eTwinning-Programm der EU vernetzt Schulen über das Internet: "e" steht für elektronisch und Twinning für Partnerschaft. Über einen gemeinsamen digitalen Arbeitsraum können Lerngruppen aus ganz Europa in Projekten zusammenarbeiten. Ein Beispiel aus Polen, Frankreich und Deutschland.

The EU's eTwinning programme connects schools via the internet: 'e' stands for electronic and twinning for partnership. Via a shared digital workspace, learning groups from across Europe can work together on projects. An example from Poland, France and Germany on the topic 'Virtually discovering the history of the Weimar Triangle'. (Author).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: